|
| | Bestand Göckel, Werner (Signatur ED 433) im Institut für Zeitgeschichte München - Berlin | | |
[Kennziffern] Gesamtzahl | | 580 | "Material" | Papierabzüge | | ? | Filmnegative | | ? | Glasnegative | | ? | Filmdias | | ? | Glasdias | | ? | "Zeiten" | <1901 | | ? | 1901-1944 | | 580 | >1944 | | ? | "Digitalisiert" | Anzahl | | ? | Zugänglich | | ? |
"Bestand Göckel, Werner (Signatur ED 433)" ist Teilbestand (1 von 3) von Institut für Zeitgeschichte, München
[Beschreibung 1 von 1] "Zum Bestand
Im vorliegenden Nachlass des Landshuter Architekten Werner Göckel kommt den Bilddokumenten besondere Bedeutung zu (ca. 580 S/W-Aufnahmen). Davon zeigt etwa die Hälfte Landschaftsaufnahmen und Eindrücke von innerdeutschen Städtereisen 1925/1926 und einige Familienbilder. Der andere Teil stammt aus dem Zweiten Weltkrieg und zeigt Göckel (und Kameraden) an den jeweiligen Einsatzorten, leider recht allgemein beschriftet mit "Osten" u.a.
Die Fotos wurden kopiert und werden dem Bildarchiv zugeführt. Desweiteren liegt mit dem Nachlass eine Reihe von Feldpostbriefen Göckels an seine Familie vor, 1941-1945. Es schließen sich Unterlagen für das Spruchkammerverfahren in Landshut an, welche die Ehefrau, Emilie Göckel, für ihren vermißten Mann einreichte. Ebenfalls vorhanden sind die vielfältigen Bemühungen Emilie Göckels, mittels diverser Suchdienste Informationen über den Verbleib von Werner Göckel zu erhalten. Diese Bemühungen reichen auch über die Zustellung des Totenscheins durch das Jugoslawische Rote Kreuz 1948 hinaus.
Februar 2006, U. Elbracht"
a.a.O., S. 4:
"Band 3 Fotos / Objekte
Enthält: Zeichnungen; Notgeld 1921, Tergernsee; Landkarte mit eingezeichneter Marschroute der Kompanie (Osten); Theaterprogramm Mai 1942; SA-Sportabzeichen W. Göckel;
ca. 280 Fotos und Fotostreifen s/w, aus dem Zweiten Weltkrieg, zum Teil beschriftet, zum Teil mit Negativ sowie ca. 280 Fotos Landschaften und Städtereisen 1925/1926 [alles Kop., in Mappen mit lfd. Nummern 1-12, Originale gesondert gelagert, ebenfalls entnommen: drei Schachteln mit insg. 30 Glasplatten / Druckvorlagen mit ähnlichen Motiven und
Familienbildern, o.D.].
Laufzeit 1921-1945" [URL: http://www.ifz-muenchen.de/archiv/ed_0433.pdf - Zuletzt besucht: 2007-07-01]
|