F Rep. 290-03-03 Sammlung Foto-Zentrale Schultz im Landesarchiv Berlin | ||
[Kennziffern]
Gesamtzahl | 700 | |
"Material" | ||
Papierabzüge | ? | |
Filmnegative | ? | |
Glasnegative | ? | |
Filmdias | ? | |
Glasdias | ? | |
"Zeiten" | ||
<1901 | ? | |
1901-1944 | ? | |
>1944 | ? | |
"Digitalisiert" | ||
Anzahl | ? | |
Zugänglich | ? |
"F Rep. 290-03-03 Sammlung Foto-Zentrale Schultz" ist Teilbestand (1 von 51) von Landesarchiv, Berlin
[Beschreibung 1 von 1]
"F Rep. 290-03-03 Sammlung Foto-Zentrale Schultz
1954 eröffnete Karl Schultz in der Breiten Straße 10 in Berlin-Spandau seine Foto-Zentrale. Er bot hier Industrie-, Architektur- und Werbefotografie, auch in Farbe, an. Karl Schultz war Mitglied der Fotografeninnung. Er führte das Geschäft bis 1960. Danach übernahm H. J. Röse als Inhaber die Foto-Zentrale und führte sie mit gleichem Angebot in den 1960er Jahren weiter.
Die Negative wurden dem Landesarchiv 1983 aus Privathand geschenkt.
Enthält: Negative: Stadtbild Spandau.- Spandauer Zitadelle.- Brandenburger Tor. ; unerschlossen: 700 [AE]
Benutzung: Benutzungsbeschränkung"
[URL: http://www.landesarchiv-berlin.de/lab-neu/anzeige_statisch.php?edit=11 ... - Zuletzt besucht: 2007-09-15]