|
| | Fotoarchiv Heinz Erhardt im Stadtarchiv Offenburg | | |
[Kennziffern] Gesamtzahl | | ? | "Material" | Papierabzüge | | ? | Filmnegative | | ? | Glasnegative | | ? | Filmdias | | ? | Glasdias | | ? | "Zeiten" | <1901 | | ? | 1901-1944 | | ? | >1944 | | ? | "Digitalisiert" | Anzahl | | ? | Zugänglich | | ? |
"Fotoarchiv Heinz Erhardt" ist Teilbestand (1 von 3) von Stadtarchiv, Offenburg
[Beschreibung 1 von 1] "Bestand Fotoarchiv Heinz Erhardt
Prominentenfotograf und Landschaftschronist
Suchen Sie typische Genrebilder aus Deutschlands Südwesten? Sie finden sie in der Sammlung Heinz Erhardt im Stadtarchiv Offenburg!
Der neuste Bestandteil der umfangreichen Medienabteilung des Stadtarchivs bildet das Diaarchiv von Heinz Erhardt. Erhardt war von 1970 bis 1984 Fotoreporter beim Offenburger Weltunternehmen "Hubert Burda Medien" und hat als solcher die Prominenz Deutschlands und der Welt fotografiert. Er war mit Willy Brandt in Sibirien, mit Helmut Schmidt in Japan, mit Helmut Kohl in Israel. Papst Johannes Paul II. begleitete er auf zehn Reisen mit seiner Leica, die persische Kaiserfamilie portraitierte er in Sankt Moritz und in Teheran. Posträuber Biggs traf er in England. Olympische Spiele, Weltmeisterschaften hielt er im Bild fest, die High-Society und den Hochadel, Kaiser und Diktatoren. Alle Dias sind technisch perfekt und von hoher fotografischer Qualität.
Doch es gibt auch eine andere Seite im Werk von Heinz Erhardt. Nach Beendigung seiner Karriere als Fotoreporter wurde er Landschaftschronist und portraitierte in vielen Tausend Dias seine badische Heimat am Oberrhein, die Ortenau, auf wunderschöne Weise. Tabak und Kornfelder in der Rheinebene, Weinberge und goldene Trauben im Abendlicht, hohe Tannen und weite Blicke im Schwarzwald, Fachwerkhäuser und Bauerhöfe, Kirchen und Klöster, Menschen bei ihrem Handwerk und bei der Feldarbeit, Brauchtum und Fastnacht: er zeigte wie kaum ein anderer die Schönheit dieser Landschaft im perfekten Bild." [URL: http://www.museum-offenburg.de/index.php?id=42&lang=de - Zuletzt besucht: 2006-12-21]
|