|
| | Fotoarchiv im Archiv des Museums Charlottenburg-Wilmersdorf | | |
[Kennziffern] Gesamtzahl | | 30.000 | "Material" | Papierabzüge | | ? | Filmnegative | | ? | Glasnegative | | ? | Filmdias | | ? | Glasdias | | ? | "Zeiten" | <1901 | | ? | 1901-1944 | | ? | >1944 | | ? | "Digitalisiert" | Anzahl | | ? | Zugänglich | | ? |
"Fotoarchiv" ist Gesamtbestand (1 von 3) von Museum Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin
[Beschreibung 1 von 1] "Archiv im Heimatmuseum in der Schloßstrasse Charlottenburg
Seit Gründung des Museums im Jahre 1987 werden kontinuierlich und systematisch Abbildungen, Dokumente, Literatur und Objekte zur Stadt- und Bezirksgeschichte gesammelt und archiviert. Der überwiegende Teil der Sammlung besteht aus Schenkungen und Nachlässen. Es werden aber auch Ankäufe getätigt.
Das Fotoarchiv umfasst ca. 30 000 Abbildungen (Originale und Reprographien). Die ältesten Originale stammen aus der Zeit um 1900 und sind vor allem Atelierfotos (ohne Negative). Der größere Teil sind Reproduktionen von historischen Stadtansichten (von Gebäuden, Straßen, Unternehmen, Vereinen etc.) sowie Personen-,Freizeit- und Familienfotos." [URL: http://www.heimatmuseum-charlottenburg.de/wai_site/wai_archive.html - Zuletzt besucht: 2007-03-01]
|