"Träger des AERONAUTICUM ist der Förderverein Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz e.V.
Einzigartige Exponate, beeindruckende Modelle, Original-Luftfahrzeuge und vieles mehr – das AERONAUTICUM bietet in der Museumshalle (Hans-Scharoun-Halle) und auf dem ca. 36.000 qm großen Freigelände interessante Einblicke in die historische und technische Entwicklung der Luftschifffahrt, der See- und Marinefliegerei. Der Museumsbesucher befindet sich hier auf historischem Boden – dem Standort des größten Marineluftschiffplatzes während des Ersten Weltkrieges. " |