"Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften wurde 1909 in der Tradition der 1763 durch Kurfürst Carl Theodor gegründeten Kurpfälzischen Akademie konstituiert. Dem Gründungsgedanken, die herausragenden Wissenschaftler des Landes zum fächerübergreifenden Gespräch und zu unabhängiger Forschung zusammenzuführen, ist die Heidelberger Akademie treu geblieben. Wie die übrigen sechs deutschen Akademien der Wissenschaften ist die Landesakademie Baden-Württembergs klassische Gelehrtengesellschaft und moderne außeruniversitäre Forschungseinrichtung. Die Akademie veranstaltet wissenschaftliche Tagungen sowie öffentliche Vortragsreihen und fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs." Quelle: http://www.haw.baden-wuerttemberg.de/seiten/akademie/aufgaben.php |