"Das Hamburger Institut für Sozialforschung wurde 1984 gegründet. Es ist eine Stiftung bürgerlichen Rechts, deren unmittelbarer Zweck die Vergabe und Durchführung wissenschaftlicher Forschungsprojekte sowie die Organisation von Tagungen und Workshops auf dem Gebiet der Sozialforschung ist. Im Institut gibt es derzeit drei Arbeitsbereiche. Trotz ihrer Heterogenität kommt es zu gewollten inhaltlichen Überschneidungen zwischen den Arbeitsbereichen. Im Institut arbeiten nahezu 60 Personen, davon rund die Hälfte im Bereich Forschung." |