"Das Schwule Museum umfasst den Ausstellungsbereich, das Archiv und die Bibliothek.
Wir zeigen homosexuelles Leben in all seinen Facetten und sammeln und bewahren vielfältige Dokumente und Selbstäußerungen von Homosexuellen über sich und ihr Leben. Damit gewährleisten wir die wissenschaftliche Erforschung und Aufarbeitung und wir machen darüber hinaus diese Dokumente anderen Forschern und Interessierten für deren Projekte zugänglich.
Wir positionieren uns damit auf Berliner und internationaler Ebene als einzigartige Institution, die zum Thema Homosexualität eine umfangreiche Spezialsammlung besitzt und spezifische Dokumente und Kompetenzen zum Thema an diesem Ort konzentriert.
Mit unserer Arbeit und unseren Aktivitäten wollen wir die breite Vielfalt und die Individualität von Homosexuellen und ihrer Lebensentwürfe vorstellen und damit einer Typisierung und Stigmatisierung entgegenwirken. Die Förderung der Akzeptanz von unterschiedlichen Lebensweisen geschieht am wirkungsvollsten durch möglichst direkte Kontakte mit Menschen, deshalb ist unser Ansatz die Arbeit mit Zeitzeugen, die über ihr Leben Auskunft geben. So können wir für die Besucher mit den präsentierten Biografien eine Nähe zu den Ausstellungsthemen herstellen und eine aktive Auseinandersetzung mit ihnen anregen.
Alle Interessierte, sind herzlich eingeladen, unsere Ausstellungen zu besuchen oder Archiv und Bibliothek für professionelle oder persönliche Vorhaben zu nutzen." |