"Das Kreisarchiv ist ein Informations- und Kommunikationszentrum im Landratsamt. Es erschließt und bewahrt das Archivgut der Kreisverwaltung sowie Nachlässe und Sammlungen zur Kreisgeschichte, pflegt ein umfangreiches Bild- und Kartenarchiv , besitzt eine große Sammlung historischer Ansichtskarten, künstlerische Sammlungen und eine Zeitungssammlung und unterhält eine 4000 Bände umfassende Bibliothek zur Regional- und Kreisgeschichte. Dem Kreisarchiv ist die Arbeitsstelle für Flurnamen- und Kartenforschung von Reinhard Michel angegliedert. Die Bestände sind zum Teil per Computer erschlossen. Es gibt mehrere modern eingerichtete Arbeitsplätze für Besucher der Bibliothek und Archivnutzer." |