Himpsl-Archiv im Bildarchiv Foto-Marburg

[Kennziffern]

Gesamtzahl83.700
"Material"
    Papierabzüge?
    Filmnegative?
    Glasnegative?
    Filmdias?
    Glasdias?
"Zeiten"
    <1901?
    1901-1944?
    >1944?
"Digitalisiert"
    Anzahl?
    Zugänglich?

"Himpsl-Archiv" ist Teilbestand (1 von 33) von Bildarchiv Foto Marburg, Marburg


[Beschreibung 1 von 1]

"Himpsl-Archiv
Zugang: 1995
Die Familie Himpsl hat über drei Generationen von den 20er Jahren bis 1988 in München für den Kunsthandel und für private Sammler Kunst aller Art in professioneller Qualität fotografiert, denn sowohl der Kunsthandel als auch die Sammler brauchten erstklassige Aufnahmen, um in den Katalogen bei Weinmüller, Neumeister, Ruef etc. werben zu können. Das Fotoatelier wurde zuletzt von Rudolf Himpsl (1948-1988) geführt, der für den Münchner Kunsthandel eine Institution war. Das Archiv besteht aus ca. 75.300 Aufnahmen in Schwarzweiß (und zusätzlich 8.400 Color-Dias als Dauerleihgabe) und ist damit nach dem Stoedtner-Archiv das größte, das Foto Marburg je übernommen hat."

[URL: http://www.fotomarburg.de/bestaende/uebernahm/himpsl Geht zu: http://www.fotomarburg.de/bestaende/uebernahm/himpsl - Zuletzt besucht: 2007-08-01]