Das Archiv übernimmt Unterlagen, die von den Dienststellen und Instituten der Universität zur Erfüllung der Aufgaben im Bereich Verwaltung, Forschung und Lehre nicht mehr benötigt werden und bleibenden Wert für das Gedächtnis der Universität haben. Es verwahrt und erhält dieses Material, ebenso Urkunden, Amtsbücher und sonstiges Dokumentationsgut, und macht es für die wissenschaftliche Forschung und die interessierte Öffentlichkeit nutzbar. Dabei hat das Archiv nicht nur die genannten klassischen Archivalien im Blick, sondern auch Nachlässe, Fotos, Drucksachen, Flugblätter, Pläne oder museale Gegenstände, soweit sie Bezug zur Geschichte der Ruperto Carola haben. Daneben verfügt das Archiv über eine Dienstbibliothek mit dem Schwerpunkt Universitätsgeschichte.
Als zentrale Einrichtung der Universität trägt das Archiv dazu bei, das historisch gewachsene Profil der Ruperto Carola im Sinne seiner corporate identity zu schärfen. Seine Materialien sind - entsprechend dem Charakter als öffentliches Archiv - frei zugänglich, soweit nach den archivgesetzlichen Bestimmungen - Benutzungsordnung, Landesarchivgesetz - keine Nutzungseinschränkungen bestehen.
Gegenwärtig umfassen die Bestände ca. 4000 laufende Regalmeter, die nach dem Umzug des Archivs in die Akademiestraße in zentraler Altstadtlage seit 1998 von den erweiterten Magazinkapazitäten profitieren. |