Logo und Schalter zur Startseite

"Wenn ich die Geschichte in Worten erzählen könnte,
brauchte ich keine Kamera herumzuschleppen."
Lewis W. Hine(1874-1940)

Wernigerode (Harz) um 1905 
(Sammlung Rohde-Enslin [#000975])

home home

bestände bestände

akteure akteure

copyright kontakt



Stadtteilarchiv im Freizeitheim Linden

Alle erfassten Bestände in Hannover:

Alle erfassten Fotobestände in Hannover

Windheimstr. 4

30451 Hannover

  [http://www.sakobrenner.de/Akademie/Angebot/Stadtteilarchiv/stadtteilar ...]


"Linden ist seit mehr als 100 Jahren ein wichtiger Ort der deutschen Arbeiterkulturbewegung gewesen. Vor 20 Jahren entstand im Freizeitheim Linden als kommunale Kultureinrichtung in der Landeshauptstadt Hannover, ein Geschichtskabinett und Stadtteilarchiv: Materialien der Arbeitersänger, des Arbeitersports, Straßengeschichten im Arbeiterstadtteil, Fotosammlung Walter Ballhause, Dokumentation Werner Blumenberg, weltliche Schule in Linden, umfangreiche Fotosammlung des Stadtteils, die Karl-Marx-Schule der SPD in Hannover usw. Zur Geschite nach 1945: Sanierung in Linden-Nord. Die erste BI Linden-Nord in der Selmastraße. Der kommunalpolitische Flop: die IBM-Storry auf der Bult. Der Göderitz-Plan (Vorhaben einer Flächensanierung in Linden).
Zur Geschichte von Heinrich Vogeler, die Geschichte der SJD-Die Falken in Linden-Mitte, Nachkriegsjugendbewegung (Bündische Jugend). Eine Arbeitsgruppe wird eine Konzeption zur Erweiterung des Archivs zur Vereinsgeschichte der Lindener und Limmerschen Vereine erstellen."


Information von: http://www.sakobrenner.de/Akademie/Angebot/Stadtteilarchiv/stadtteilar ... Geht zu - Zuletzt besucht: 2007-04-29



Bestand:

Bestand anzeigen

Fotoarchiv im Stadtteilarchiv Linden, Hannover (Teilbestand)

Umfang: ? Objekte